Wir machen Urlaub !
Vom
18.04.2025
Bis zum
27.04.2025
Herzlich willkommen
Schön, dass Sie zu uns gefunden haben. Ganz gleich ob Sie an chronischen Beschwerden leiden oder an einem akuten Problem: In unserer Praxis finden Sie professionelle Krankenpflege, durchgeführt von hochqualifizierten Physiotherapeuten und Masseuren.
Umfassende Hilfe für Ihre Beschwerden

Manuelle Therapie
Gegen Schmerzen und Bewegungsstörungen

Manuelle Lymphdrainage
Um Schwellungen und Schmerzen zu lindern

Prävention und Rehabilitation
Sport , Fitness , Workout & Training
Wir Arbeiten an ihren individuellen Trainingszielen
Traditionelle Massage
Als Heilmethode oder zur Entspannung / Wellness für Körper und Geist
Massage und Wellness
Eine kräftige Massage kann Ihrem Körper genauso gut tun wie ein entspannendes Dampfbad. Unsere ausgebildeten Masseure helfen Ihnen, genau die richtige Behandlungsart für Ihre Beschwerden zu finden.
PhysioPraxx
Sehr geehrte Patientin , sehr geehrter Patient ,
die Physiotherapie Praxis PhysioPraxx ist ihr kompetenter Partner im Herzen von Oberhausen
Unser sehr gut ausgebildetes Team ist stets daran Interessiert , Sie in ihrem Heilungsprozess zu begleiten
und zu unterstützen . Dabei Stehen Ihnen alle bewährten aber auch neuen Therapieformen zur Verfügung .
Sofern erforderlich , behandeln wir Sie auch zu Hause .
Gerne beraten wir SIE bei all Ihren Fragen .
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Vertrauen und freuen uns , Sie bald bei uns persönlich begrüßen zu dürfen .
Unser Therapie Angebot
:
Krankengymnastik & Physiotherapie
Manuelle Therapie
Crainomandibuläre Dysfunktion / Kiefergelenk
Neurophysiologische Therapie nach Bobath
Extensionsbehandlung ( Schlingentisch , Traktion )
Elektrotherapie
Massagen
Lymphdrainage & Ödemtherpie
Fango / Moorpackungen / Heißluft / heiße Rolle
Kältetherapie
Schröpfen
Wellness
Ernährungsberatung
Fitness & Ausdauertraining
Kinesiologisches Taping
Hausbesuche
Hausbesuche führen wir in Oberhausen und Umgebung nach vorheriger Terminabsprache durch .
Telefonisch und über das Kontaktformular erteilen wir Ihnen gerne weitere Auskunft.
Vereinbaren Sie noch heute ein Termin und lernen Sie unser Team und unsere
Leistungen kennen !
Wir Helfen Ihnen gerne bei :
Haltungsschäden und Haltungsfehlern
Fehlformen der Wirbelsäule
Gelenkersatz und Operationen an der Wirbelsäule
Rückenschmerzen
Schulterproblemen
Apoplex ( Schlaganfall )
Alle Arten von Gelenk-, Muskel - und Knochenschmerzen
Muskeldysbalance
Lymphabflussstörungen
Lähmungen und Sensibilitätsstörungen
Angeborenen und erworbenen Erkrankungen des ZNS
Rheumatischen und systemischen Erkrankungen
Lymphabflussstörungen
Leistungen
Physiotherapie
Unser umfangreiches Therapie Angebot
richtet sich an alle gesetzlich und privat
Versicherten , sowie Selbstzahler .
PhysioPraxx Behandlungstermine nach Vereinbarung .
Öffnungszeiten : Montags bis Donnerstags
8:15 - 18:00 Uhr
Freitags 8:15 - 15:00 Uhr
Behandlungstermine nach
Vereinbarung .
Öffnungszeiten :
Montags bis Donnerstags
8:15 - 18:00 Uhr
Freitags
8:15 - 18:00 Uhr
Freitags
8:15 - 15:00 Uhr
Information zur Physiotherapie
Alles rund um meinem Termin :
- Was brauche ich für meinen Termin?
- Wie mache ich einen Termin aus?
- Wie sage ich einen Termin ab?
- Wie lange dauert ein Termin?
1.
Für Ihren Physiotherapie Termin benötigen Sie ein großes Handtuch und bequeme Kleidung.
2.
Termine können Sie per Telefon oder persönlich ausmachen, ebenso sind Terminanfragen per E-Mail möglich, jedoch KEINE Terminabsagen oder –änderungen!
Wichtig ist, dass Sie unserem Empfang genau sagen können WAS und WIEVIEL auf Ihrem Rezept verordnet wurde. So vermeiden wir Missverständnisse.
3.
Termine sollten Sie so früh wie möglich spätestens jedoch 24h vorher absagen. Danach wird Ihnen der verpasste Termin in Rechnung gestellt, außer er konnte noch kurzfristig anderweitig vergeben werden.
4.
Die Dauer Ihres Termins hängt von Ihrer Verordnung ab- Minimum jedoch 15min reine Behandlungszeit plus die Zeit für z.B. Wärmeanwendung, sollten Sie diese verschrieben bekommen haben.
Alles rund um Ihr Rezept :
Was kostet ein Rezept?
Gesetzlich versicherte Patienten müssen einmalig 10€ Rezeptgebühr bezahlen plus 10% des Verordnungswertes des Rezeptes. Dieser Verordnungswert hängt von den Preisen der verschiedenen Krankenkassen ab.
Bei sechs Behandlungen müssen Sie im Schnitt mit 25€ rechnen. Diese Rezeptzuzahlung ist bei der 1.Behandlung zu bezahlen.
Wichtig für Ihren Therapeuten :
Sollten Sie einen aktuellen Arztbrief oder CD mit aktuellen z.B. CT oder MRT-Bildern besitzen, so bringen Sie diese bitte zum ersten Termin mit. So kann sich Ihr Therapeut ein genaues Bild über Ihre Problematik und Schwierigkeiten machen.